Blog
Kliniken und Gesundheitsämter suchen vermehrt die Kompetenz des Lotsenbüros
23.03.2020
Diagnose- und Gesundheitszentren, Drive-In-Konzepte, Infektions-Ambulanzen, Hygieneschleusen, Laborcontainer, Kühlcontainer, Quarantänezelte, Lager für Hilfsmittel - in der aktuellen Corona-Pandemie sehen sich Klinken und Gesundheitsämter mit plötzlichen Bedarfen konfrontiert, die sie an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit führen. Wir können Sie mit unserem Spezial-Wissen und unserer jahrelangen Erfahrung auch in dieser Ausnahmesituation unterstützen. So können Sie sich ohne Zeitverlust auf ihre originären Aufgaben konzentrieren.
Sie bekommen von uns "alles aus einer Hand" geliefert und aufgebaut - wir sichern Ihnen pünktliche und zuverlässige Lieferung zu. Und während des laufenden Betriebes sorgen wir dafür, dass die technische Ausstattung reibungslos funktioniert
Skizzieren Sie online Ihren Bedarf und senden Sie uns Ihre Anfrage an ahoi@lotsenbuero.com Unsere Projektmanager entwickeln Ihnen dazu innerhalb eines Tages ein erstes Grobkonzept und ein Angebot.
Weiterlesen … Kliniken und Gesundheitsämter suchen vermehrt die Kompetenz des Lotsenbüros
Coronavirus-Prävention: Untersuchungszelt in Aschaffenburg
18.03.2020
Das Klinikum Aschaffenburg hat ein Präventionszelt eingerichtet, um Patienten des Krankenhauses zu schützen. Zuvor hatte es in Aschaffenburg nur wenige Verdachtsfälle in Bezug auf das Coronavirus gegeben. Bisher fielen alle Tests negativ aus.
Das Klinikum Aschaffenburg hat einen Untersuchungsbereich in einem Zelt eingerichtet, um Patienten vor Betreten des Krankenhauses auf das Coronavirus testen zu können. Das teilte das Krankenhaus mit. In dieser Zeltpraxis werden alle ambulanten Notfallpatienten, die nicht mit dem Rettungsdienst eingeliefert werden, untersucht – und im Fall einer Infektion anschließend isoliert.
Weiterlesen … Coronavirus-Prävention: Untersuchungszelt in Aschaffenburg
Ärzte fordern Zeltstationen vor Kliniken
16.03.2020
Die Tageszeitung DIE WELT meldet heute:
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat sich angesichts der Coronavirus-Krise für die Einrichtung von Zeltstationen vor den Kliniken ausgesprochen. „Wir sollten Zeltstationen vor den Kliniken einrichten, in denen getestet wird, ob es sich um Corona-Patienten handelt oder nicht. So lässt sich die Übertragung auf anders Erkrankte besser verhindern“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (Montag).

Rutsch- und Trittsicherheit von Bodenbelägen
26.02.2020
Bodenbeläge in provisorischen Großküchen (Interimsküchen) können ein heikles Thema sein. Für das gefahrlose Begehen solcher Bodenbeläge ist die Rutsch- und Trittsicherheit von entscheidender Bedeutung.
Als Hilfestellung für die Auswahl geeigneter Bodenbeläge wird den Arbeits- und Verkehrsbereichen jeweils ein Richtwert für den Grad der erforderlichen Rutschhemmung (R-Wert) und oft auch eine Kennzahl für den erforderlichen Verdrängungsraum (V-Wert) zugeordnet.

Olympiade der Köche (14.-19.02.2020) MKN ist Exclusiv-Partner
09.02.2020
Parallel zur diesjährigen Intergastra ( Messe Stuttgart) findet erstmals auch die IKA/Olympiade der Köche in Stuttgart statt. Rund 2.000 Köchinnen und Köche sowie Patissiers aus über 60 Nationen treten gegeneinander an und kämpfen um die begehrten Medaillen.
MKN ist als Exclusive Partner bei diesem internationalen Kochwettbewerb der Superlative mit dabei.
Weiterlesen … Olympiade der Köche (14.-19.02.2020) MKN ist Exclusiv-Partner

Konfiskatkühler - wann und warum kommen sie zum Einsatz?
26.01.2020
In Gewerbeküchen dienen Konfiskatkühler der Entsorgung von organischen Küchen- und Speiseabfällen, egal ob pflanzlicher oder tierischer Herkunft. Konfiskatkühler sind Elektrogeräte aus dem Bereich der Klima- und Kältetechnik, die bereits in vielen Bereichen mittlerweile Pflicht sind. Hinter dem Ausdruck „Konfiskat“ steckt das „Konfiszieren“, also die Beschlagnahmung von Dingen, die aus dem Verkehr gezogen werden, um Schaden oder Gefahren von der Allgemeinheit abzuwenden.
Weiterlesen … Konfiskatkühler - wann und warum kommen sie zum Einsatz?

Melitta goes Robotic
31.10.2019
Da haben die japanischen Ingenieure ihrem Spieltrieb freien Lauf gelassen: Müssen Kaffee-Genießer bei einer handelsüblichen Melitta® Cafina® XT4 noch selbst Hand anlegen (den Becher positionieren), erledigt dies im Henn na Café in Tokyo ein Roboter. Der Reisekonzern H.I.S. hat das erste vollautomatische Café im Kaufhaus Shibuya Modi eröffnet und will damit einen neuen Trend setzen.
Welche Vorschriften gelten für Fettabscheider?
16.09.2019
Fette und Öle führen zu Ablagerungen in den Abwasserleitungen und stören zusätzlich die Funktionsweise von Kläranlagen. Um dies von vornherein zu vermeiden haben Betriebe, in deren betrieblichen Abläufen Fette und Öle ins Abwasser gelangen könnten, verpflichtend geeignete Fettabscheider zu installieren. Dabei sind gesetzliche Vorgaben und Vorschriften zu beachten.
Weiterlesen … Welche Vorschriften gelten für Fettabscheider?

HOBART bringt ersten TWO-LEVEL-WASHER der Welt auf den Markt
20.08.2019
Mit dem Slogan “Sometimes double doesn’t make sense. Sometimes it does” präsentierte HOBART seine neueste Innovation in der gewerblichen Spültechnik: Der weltweit erste TWO-LEVEL-WASHER hat das Potenzial, den Spülprozess zu revolutionieren und die Abläufe in der Spülküche um ein Vielfaches zu vereinfachen.
Weiterlesen … HOBART bringt ersten TWO-LEVEL-WASHER der Welt auf den Markt

Der millionste Kombidämpfer von RATIONAL
22.07.2019
Bei der RATIONAL AG hat im Sommer 2019 der millionste Kombidämpfer die Werkshallen verlassen – das Lotsenbüro gratuliert ganz herzlich!
Das Team vom Lotsenbüro vertraut seit Jahren auf die leistungsstarken und robusten Geräte dieser Produktgruppe.
Egal, ob wir einzelne temporär verfügbare Küchencontainer bestücken oder komplette Interimsküchen in Leichtbauhallen ausstatten: Die
Kombidämpfer von RATIONAL sind wesentlicher Bestandteil unseres Geräteportfolios.